📦 Versandkostenfreie Lieferung in ganz Deutschland 📦

Veganes Cocktailrezept für "White Russian" Cocktail



Es gibt wenige Filme, welche die Cocktailkultur so geprägt haben wie der Film "The Big Lebowksi" aus dem Jahre 1998. Der dort zelebrierte Cocktail "White Russian" ist seit der Ausstrahlung des Films ein Klassiker und in jeder guten Bar zu finden. 

Der White Russian ist ein recht einfacher Cocktail, da er aus nur drei Bestandteilen besteht. Jedoch ist eine dieser drei Zutaten Sahne, was es Veganern und Menschen mit Laktoseintoleranz leider bisher unmöglich machte den White Russian genießen zu können. 

Damit diese Qual jedoch ein Ende findet, stellen wir dir heute ein ganz veganes Rezept des White Russian Cocktails vor. Für die vegane Variante des Kultcocktails benötigst du folgende Zutaten

  • 6cl Wodka
  • 3cl Kaffelikör
  • 3cl Cashewsahne (oder vegane Sahne)

Zubereitung

Um den perfekten veganen White Russian zu mixen benötigt Ihr ein sogenanntes Tumbler Glas. Dies ist ein flaches Cocktailglas. Diesen Tumbler füllt ihr mit drei bis vier Eiswürfeln. Anschließend gebt ihr die 6cl Wodka und 3cl Kaffeelikör hinzu. Dafür können wir euch den in jedem Supermarkt zu findenden "Khalua" empfehlen.

Nun haben wir bereits einen sogenannten Black Russian gemixt. Um den Cocktail jedoch auf das nächste Level zu heben müssen wir nun unsere selbstgemachte Cashewsahne herstellen. Das Rezept lautet wie folgt: 

  1. Eine Hand voll Cashewkerne, wenn möglich, über Nacht in Wasser einweichen.
  2. Cashewkerne in einem Mixer stark zerkleinern. 
  3. Etwas Wasser hinzugeben.
  4. Cashewkernsahne mit Rührgerät halbsteif schlagen. 

Wenn Ihr die Cashewsahne fertig gestellt habt und sie noch minimal flüssig ist, müsst ihr als nächstes die Sahne mit Hilfe eines Löffels in den Drink "floaten". Das bedeutet ihr platziert den Löffel falsch herum minimal über dem Drink und gießt vorsichtig die Cashewsahne auf den Löffel. Dadurch bleibt die Sahne auf der Oberfläche und vermischt sich nicht direkt mit der Wodka-Kaffeelikör-Mischung. 

Danach heißt es nur noch genießen und falls ihr für den Cocktail einen passenden Film benötigt, wisst Ihr ja sowieso welcher das ist. 

Falls du noch weitere vegane und ausgefallene Cocktailrezepte kennenlernen willst, melde dich hier zu unserem Newsletter an und erhalte wöchentlich ein frisches Cocktailrezept. 


Hinterlassen Sie einen Kommentar


Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen